Wiederkehrend

FOOD & FEUER

GelbeEck Allerstr. / Schillerpromenade, Berlin, Berlin

Liebe Nachbarschaft, heute treffen wir uns, wie jeden Donnerstag, von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Ecke zu einem gemütlichen Zusammensein bei Tee, Kaffee, Suppe und Gesprächen am Feuer! Neben einer netten Atmosphäre bieten wir auch soziale Beratung für diejenigen, die sie brauchen! Alle sind herzlich willkommen! Kommt Vorbei! Für eine solidarische Nachbarschaft! Dein Team Kiezbegegnung von interkular

Kostenlos
Wiederkehrend

FOOD & FEUER

GelbeEck Allerstr. / Schillerpromenade, Berlin, Berlin

Liebe Nachbarschaft, heute treffen wir uns, wie jeden Donnerstag, von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Ecke zu einem gemütlichen Zusammensein bei Tee, Kaffee, Suppe und Gesprächen am Feuer! Neben einer netten Atmosphäre bieten wir auch soziale Beratung für diejenigen, die sie brauchen! Alle sind herzlich willkommen! Kommt Vorbei! Für eine solidarische Nachbarschaft! Dein Team Kiezbegegnung von interkular

Kostenlos
Wiederkehrend

FOOD & FEUER

GelbeEck Allerstr. / Schillerpromenade, Berlin, Berlin

Liebe Nachbarschaft, heute treffen wir uns, wie jeden Donnerstag, von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Ecke zu einem gemütlichen Zusammensein bei Tee, Kaffee, Suppe und Gesprächen am Feuer! Neben einer netten Atmosphäre bieten wir auch soziale Beratung für diejenigen, die sie brauchen! Alle sind herzlich willkommen! Kommt Vorbei! Für eine solidarische Nachbarschaft! Dein Team Kiezbegegnung von interkular

Kostenlos
Wiederkehrend

Führung Neukölln Schillerkiez/Rollberg mit Reinhold Steinle

Restaurant Sanhok Hermannstr. 222, Berlin, Berlin

Seit 15 Jahren führe ich ausschl. durch Nord-Neukölln und rund um das Schloss Britz. Führung Schillerkiez und Rollbergviertel 18. März 2023 (danach nächster Termin 22.04.2023) 14 Uhr vor Restaurant Sanhok, Hermannstr. 222, direkt U 8 Boddinstraße 10 Euro / Dauer ca. 1 3/4 Stunden anmelden SMS 0163 1726 773 oder reinhold_steinle@gmx.de Weiteres reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich. Auch schon für 1-6 Personen. Photos Wilfried Winzer und Reinhold Steinle

10€
Wiederkehrend

FOOD & FEUER

GelbeEck Allerstr. / Schillerpromenade, Berlin, Berlin

Liebe Nachbarschaft, heute treffen wir uns, wie jeden Donnerstag, von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Ecke zu einem gemütlichen Zusammensein bei Tee, Kaffee, Suppe und Gesprächen am Feuer! Neben einer netten Atmosphäre bieten wir auch soziale Beratung für diejenigen, die sie brauchen! Alle sind herzlich willkommen! Kommt Vorbei! Für eine solidarische Nachbarschaft! Dein Team Kiezbegegnung von interkular

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos

Kunstprojekt „Goldene Regenbogenstuhl“

Nachbarschaftstreff Schillerkiez Mahlower Str. 27, Berlin

Im Jahr 2013 initierte die Künstlerin Jutta Poppe das Kunstprojekt "Goldener Regenbogenstuhl", dass die Bedeutung mit sich trägt, dass jedes KIND GOLD ist. Seit 2013 werden jährlich Kinder von ihr mit dem Projekt beschenkt und dieses fand bereits bis dato bundesweit statt. Kinder bemalen alte Holzstühle mit den Farben des Regenbogens und im Anschluss wird jeder Regenbogenstuhl mit dem Namen des Kindes mit Goldfarbe signiert. "KUNST ist die Identität, die jede KINDERSEELE lichtvoll in das Leben transportiert... und sobald die Kunst mit dem Namen der Seele signiert ist, wandert die Kunst ins Herz und beginnt zu atmen... goldig....". - Jutta Poppe - In diesem Jahr 2023 feiert das Kunstprojekt "Goldener Regenbogenstuhl" sein 10 jähriges Jubiläum und so geht der goldene Regenbogenstuhl an die Kinder der Nachbarschaft Schillerkiez Neukölln in Berlin. Gemalt wird während des Straßenfestes am 26.05. in der Marlower Str., das vom Nachbarschaftstreff Schillerkiez organisiert wird.Wir freuen uns auf jeden alten Holzstuhl, der auch noch funktionsfähig sein darf. Beschenkt mit uns die KINDER der Nachbarschaft Schillerkiez und werdet ein Teil der Schenkenden zu diesem l(i)ebensWERTen Kunstprojekt "Goldener Regenbogenstuhl". #jedesKINDistGOLD Alle weiteren Infos zum Kunstprojekt findet Ihr unter https://www.juttapoppe.de/kunstprojekt-goldener- regenbogenstuhl/

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos

Wiederkehrend

LUCYS Garten Monatstreffen

LUCYS Garten Lucy-Lameck-Straße, Berlin, Berlin

Was ist Lucys Garten? Lucys Garten ist ein selbst organisierter Gemeinschaftsgarten in Entstehung. 2022 ist seine erste Saison. Als Teil des Volksparks Hasenheide ist Lucys Garten Bestandteil aber auch Besonderheit des allgemeinen Stadtgrüns. Was ist die Motivation? Vielfalt säen, Gemeinschaft ernten. Den Anwohnenden und der Nachbarschaft wird neben dem Erholungsaspekt ein Raum angeboten, sich kennenzulernen und sich selbst durch praktische Arbeit und im direkten Austausch mit anderen im Bereich Natur, Pflanzen und Gärnterei weiterzubilden, Natur zu erleben. Also hautnah zu erfahren, wie sich Natur und Pflanzen entwickeln und was es bedeutet, sich die Hände schmutzig zu machen, zu schwitzen, Kräuter, Obst und Gemüse anzubauen. Wie kann ich mitmachen? Einfach reinkommen. Oder für einen ersten Kontakt zum Monatstreffen kommen – immer am ersten Samstag im Monat. 

Kostenlos