Wiederkehrend

Qi Gong

Nachbarschaftstreff Schillerkiez Mahlower Str. 27, Berlin

Qi Gong mit Claude Jeden Dienstag von 9:30 bis 10:30 Uhr biete ich im Nachbarschaftstreff Schillerkiez in der Mahlower Str. 27 einen offenen Qi Gong- Kurs an. Ich unterrichte die Basis des Qi Gong und wähle Übungen angepasst an die 5 Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Wasser – Holz – Feuer – Erde – Metall). Wir folgen den Jahreszeiten und stärken die dazugehörenden Organe und ihre Meridianbahnen, wie zum Beispiel: Winter/Wandlungsphase WASSER/Nieren und Blase. Die langsamen und fließenden Bewegungen unterstützen die Kräftigung und die Entspannung der gesamten Muskulatur. Sie wirken entlastend auf die Wirbelsäule und alle Gelenke. Erlebe und genieße die wohltuenden Wirkungen des Qi Gong. Jede*r ist willkommen und du brauchst keine Vorkenntnisse, um teilzunehmen. Ich empfehle bequeme Kleidung und warme Socken zu tragen. Kosten: Auf Spendenbasis

5€
Wiederkehrend

YOGA FÜR BIPOC | DIASPORA WELLNESS CLUB

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin, Berlin

Every week at Oyoun, Yoga-teacher Helen Workneh invites you to practice yoga in a cosy and safe environment. This is a BIPOC only space and open for all levels. You need to bring your own mat. In addition, a sweater or blanket might come in handy for the final relaxation. Classes are 75 minutes and cost 5-15€ which will be payed in cash upon arrival. 5€ applies for people with low income, 10€ is the regular contribution. Persons who have the means and like to support can pay 15€. The capacity is limited, so make sure to secure your spot on time. To sign up or get more information click here. Tickets: Sliding scale -> 5€ - 15€ Registration + further info: https://buytickets.at/diasporawellnessclub/781586 If you have any questions or concerns, get in touch: hello@helenworkneh.de About the teacher: Helen is a Berlin based yoga teacher with Ethiopian roots. She believes in the uplifting benefits of yoga for all, regardless of culture, gender and class and creates spaces for BIPOC to practice yoga in a safe setting. Helen understands yoga as a spiritual path that goes beyond the physical aspect and has the potential to enhance both the individual and collective well being. Accessibility Oyoun is…

Wiederkehrend

Sprechstunde in Neukölln

Stadtteil- & Infoladen LUNTE in Neukölln Weisestr.53, Berlin, Berlin

Termin Details Dieser Termin läuft vom 4 Januar 2023 bis 18 Dezember 2024 und findet das nächste Mal am 20. September 2023 18:30 statt. Ort: Stadtteilladen Lunte // Weisestr. 53, 12049 Berlin Terminkategorien: Beratung Hier könnt ihr Unterstützungsanträge stellen, euch zu Strafbefehlen, Anklageschriften, Briefen der Polizei, dem Organisieren von Solikreisen oder anderen Repressionsthemen informieren. Gerne vermitteln wir auch solidarische Anwält*innen in eurer Nähe.

Kostenlos
Wiederkehrend

Wilde Heide in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Wilde Heide in der Hasenheide Jeden Donnerstag laden unsere Parkhausmister*innen dazu ein, die Hasenheide auf unterschiedlichste weise zu erkunden. Hierbei stehen die Themen Stadtnatur, Kunst, Wildnis- und Umweltpädagogig im Fokus. Unser Angebot reicht von Kräuterführungen über künsterisches Schaffen mit Naturmaterialien bis zum Geschichten erzählen. Für alle naturinteressierten Hasenheidenutzer*innen wird etwas geboten. Natürlich sind wir in diesem Workshopformat auf eure Wünsche angewiesen und freuen uns auf eure Themenvorschläge und Anregungen. Über unseren Telegramm-Channel: Hasenheide Free Workshops und Aktivitäten** werden wir über die genauen Themen informieren.  Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit: donnerstags 15-17 Uhr

Kostenlos
Wiederkehrend

Gardeners Get Together

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Offenes Gartentreffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Garten mit Picknick und Austausch, bringt Speisen und Getränke und eigenes Geschirr und Becher mit. Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen. Das Gartentreffen richtet die jeweilige Farbgruppe aus, die gleichzeitig Wasserdienst hat.

Kostenlos

Wiederkehrend

GARTENSPAZIERGÄNGE: Führungen durch den Spore Garten mit Mikhail Lylov

Spore Hermannstraße 86, Berlin, Berlin

Seit letztem Jahr entsteht hinter dem Spore Haus Stück für Stück ein naturnaher Garten. Eine Wildblumenwiese, Obstgehölze, eine Benjeshecke, alte Gemüsesorten und Heilkräuter wurden im Rahmen von Workshops, beim nachbarschaftlichen Gärtnern und mit Teilnehmer*innen und Mitwirkenden des Spore Programms gepflanzt und angelegt. Dieser Garten soll die praktische Sorge um die biologische Vielfalt, den freien Austausch von Saatgut, die Bodengesundheit und das Wasser mit Geschichten und dem Wissen von Partner*innen im Globalen Süden verknüpfen, wie etwa der Milpa-Landwirtschaft von Maya-Gemeinschaften in Yucatán. Beziehungen zur kleinbäuerlichen Landwirtschaft, Waldgärten, Schaffung hybrider Ökosysteme, dem Austausch zwischen Pflanzen und Böden, der Beziehung von “wilden” und kultivierten Pflanzen und ihrer Migration sind Themen der Führungen mit unserem Gärtner Mikhail Lylov. Der Spaziergang durch Haus und Garten nimmt auch Bezug zu Materialien der Ausstellungen zu Indigenem Wissen, kolonialen Ausbeutungsformen und Formen der Verteidigung lebendiger Beziehungen zur Natur. 1. Oktober 2023 12.00-13.00 15. Oktober 2023 12.00-13.00 29. Oktober 2023 12.00-13.00 Termin speichern für Kinder und Erwachsene auf Deutsch/auf Englisch

Wiederkehrend

Qi Gong

Nachbarschaftstreff Schillerkiez Mahlower Str. 27, Berlin

Qi Gong mit Claude Jeden Dienstag von 9:30 bis 10:30 Uhr biete ich im Nachbarschaftstreff Schillerkiez in der Mahlower Str. 27 einen offenen Qi Gong- Kurs an. Ich unterrichte die Basis des Qi Gong und wähle Übungen angepasst an die 5 Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Wasser – Holz – Feuer – Erde – Metall). Wir folgen den Jahreszeiten und stärken die dazugehörenden Organe und ihre Meridianbahnen, wie zum Beispiel: Winter/Wandlungsphase WASSER/Nieren und Blase. Die langsamen und fließenden Bewegungen unterstützen die Kräftigung und die Entspannung der gesamten Muskulatur. Sie wirken entlastend auf die Wirbelsäule und alle Gelenke. Erlebe und genieße die wohltuenden Wirkungen des Qi Gong. Jede*r ist willkommen und du brauchst keine Vorkenntnisse, um teilzunehmen. Ich empfehle bequeme Kleidung und warme Socken zu tragen. Kosten: Auf Spendenbasis

5€
Wiederkehrend

Partizipative Führung – Stadtnatur Erkundung in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Partizipative Führung – Stadtnatur Erkundung in der Hasenheide Jeden 1. und 3. Dienstag laden wir euch zukünftig zu partizipartiven Führungen ein. Hierbei wird der Fokus auf Stadtnatur und Klimaressilienz liegen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Inputs.      Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit:  jeden 1. und 3. Dienstag von 15:30-17 Uhr (Start 5.9.) Wichtig: Teilnahme ab 14 Jahren

Wiederkehrend

YOGA FÜR BIPOC | DIASPORA WELLNESS CLUB

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin, Berlin

Every week at Oyoun, Yoga-teacher Helen Workneh invites you to practice yoga in a cosy and safe environment. This is a BIPOC only space and open for all levels. You need to bring your own mat. In addition, a sweater or blanket might come in handy for the final relaxation. Classes are 75 minutes and cost 5-15€ which will be payed in cash upon arrival. 5€ applies for people with low income, 10€ is the regular contribution. Persons who have the means and like to support can pay 15€. The capacity is limited, so make sure to secure your spot on time. To sign up or get more information click here. Tickets: Sliding scale -> 5€ - 15€ Registration + further info: https://buytickets.at/diasporawellnessclub/781586 If you have any questions or concerns, get in touch: hello@helenworkneh.de About the teacher: Helen is a Berlin based yoga teacher with Ethiopian roots. She believes in the uplifting benefits of yoga for all, regardless of culture, gender and class and creates spaces for BIPOC to practice yoga in a safe setting. Helen understands yoga as a spiritual path that goes beyond the physical aspect and has the potential to enhance both the individual and collective well being. Accessibility Oyoun is…

Wiederkehrend

Sprechstunde in Neukölln

Stadtteil- & Infoladen LUNTE in Neukölln Weisestr.53, Berlin, Berlin

Termin Details Dieser Termin läuft vom 4 Januar 2023 bis 18 Dezember 2024 und findet das nächste Mal am 20. September 2023 18:30 statt. Ort: Stadtteilladen Lunte // Weisestr. 53, 12049 Berlin Terminkategorien: Beratung Hier könnt ihr Unterstützungsanträge stellen, euch zu Strafbefehlen, Anklageschriften, Briefen der Polizei, dem Organisieren von Solikreisen oder anderen Repressionsthemen informieren. Gerne vermitteln wir auch solidarische Anwält*innen in eurer Nähe.

Kostenlos
Wiederkehrend

Wilde Heide in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Wilde Heide in der Hasenheide Jeden Donnerstag laden unsere Parkhausmister*innen dazu ein, die Hasenheide auf unterschiedlichste weise zu erkunden. Hierbei stehen die Themen Stadtnatur, Kunst, Wildnis- und Umweltpädagogig im Fokus. Unser Angebot reicht von Kräuterführungen über künsterisches Schaffen mit Naturmaterialien bis zum Geschichten erzählen. Für alle naturinteressierten Hasenheidenutzer*innen wird etwas geboten. Natürlich sind wir in diesem Workshopformat auf eure Wünsche angewiesen und freuen uns auf eure Themenvorschläge und Anregungen. Über unseren Telegramm-Channel: Hasenheide Free Workshops und Aktivitäten** werden wir über die genauen Themen informieren.  Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit: donnerstags 15-17 Uhr

Kostenlos
Wiederkehrend

Gardeners Get Together

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Offenes Gartentreffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Garten mit Picknick und Austausch, bringt Speisen und Getränke und eigenes Geschirr und Becher mit. Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen. Das Gartentreffen richtet die jeweilige Farbgruppe aus, die gleichzeitig Wasserdienst hat.

Kostenlos