Pilzanbau auf Holz und Stroh

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Im Rahmen des Projektes Berliner Böden gefördert vom Umweltamt Neukölln in Kooperation mit dem Projekt BodenschätzeN möchten wir am Aktionstag gemeinsam mit Euch Holz mit Pilzmycel versehen. Damit lenken und unterstützen wir den Abbau und die Verwandlung von Holz in fruchtbare Erde, denn viele Pilze sind Spezialisten darin, Holz zu kompostieren. Da die so behandelten Stämme voraussichtlich erst im nächsten Jahr Fruchtkörper ausbilden und Ihr  vermutlich neugierig seid, in kürzerer Zeit beobachten zu können, wie  Pilze wachsen, zeigen wir Euch außerdem, wie Ihr zu Hause Pilze auf  Stroh anbauen könnt. Samstag 10. Juni 15-18 Uhr Treffpunkt an der Kompoststation Der Workshop wird angeleitet von BodenschätzeN gemeinsam mit dem Projekt Pilzwende (www.pilzwende.de)

Aktionstag im Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Wir laden euch herzlich zum Aktionstag im Juni ein! Samstag, 10. Juni, 15-18 Uhr Freut euch auf folgendes Programm ganztägig  Audiotour „Queere Natur, queere Tiere“ 15 Uhr       offene Führung 15-17 Uhr Terrarium Workshop 15-18 Uhr Pilzworkshop 15-18 Uhr Markt der Essbaren Stadt 16:30-18:00 Bienenführung

Kostenlos

Autoren-Lesung mit TURGUT ALTUĞ

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

In diesem Roman geht es um mehr als die Liebe zum Wein und die Suche nach einer verloren geglaubten Klarinettenmelodie. Anschaulich wird von der bis heute kaum bekannten Geschichte der türkisch-sephardischen Juden erzählt. Aber auch die deutsch-türkischen Beziehungen seit Anfang des 20. Jahrhunderts spielen eine Rolle. Die Durchführung eines Corona-Schnelltests vor der Veranstaltung ist begrüßunswert! Der Eintritt ist frei.

Kostenlos

Fête de la Musique im Prinzessinnengarten Kollektiv

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

In diesem Jahr bespielen wir während der Fête de la Musique wieder unsere Bühne im Gartencafé! Mittwoch, 21. Juni 16-22 Uhr 16 Uhr Joe Schmidt Trio / Jazz, Swing 17 Uhr Philip John / eclectic blend of jazz, pop and blues 18 Uhr Cretin Family / Punk, Hardcore 19 Uhr Skalitzer / Ska 20 Uhr Berliner Kiezchor 21 Uhr ZWEIKANT / post-HC, robocore, stoner, doppelcore Kommt zahlreich und genießt den Sommeranfang mit uns! Wir schmeißen auch den Pizza-Ofen für euch an 🙂

Kostenlos

Fête de la Musique im Prinzessinnengarten Kollektiv

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

In diesem Jahr bespielen wir während der Fête de la Musique wieder unsere Bühne im Gartencafé! Mittwoch, 21. Juni 16-22 Uhr 16 Uhr Joe Schmidt Trio / Jazz, Swing 17 Uhr Philip John / eclectic blend of jazz, pop and blues 18 Uhr Cretin Family / Punk, Hardcore 19 Uhr Skalitzer / Ska 20 Uhr Berliner Kiezchor 21 Uhr ZWEIKANT / post-HC, robocore, stoner, doppelcore Kommt zahlreich und genießt den Sommeranfang mit uns! Wir schmeißen auch den Pizza-Ofen für euch an 🙂

Kostenlos
Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…

Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…

Kräuterworkshop mit Burkhard Bohne

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Kräutervielfalt  überall Der Juni ist der schönste Kräutermonat, denn alle Pflanzen wachsen, blühen und duften. An diesem Nachmittag werden wir Heil- und Küchenkräuter kennenlernen, lernen etwas über die Pflege und können die ersten Blätter ernten. Dabei erfahren wir, wie wir sie haltbar machen und lange lagern können. Außerdem gibt es spannende Verwendungstipps für euch. Termin: Sonnatg, der 2. Juli 2023, 16.00-18.00 Uhr Teilnahmegebühr: 19,00 € Anmeldungen bitte direkt bei Burkhard Bohne über diesen Link. https://burkhard-bohne.de/?product=kraeuterworkshop-im-prinzesinnengarten-kraeutergaertnern-in-der-stadt

19€
Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…

Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…

Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…

Wiederkehrend

Workshopreihe: Garten für Gerechtigkeit

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Hermannstraße 99-105, Berlin, Berlin

Das Kipppunkt Kollektiv präsentiert: Garten für Gerechtigkeit Wie sieht eine solidarische Praxis für globale Klimagerechtigkeit aus? Eine gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen  Diese fünfteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit und möchte beleuchten, wie diese konkret aussehen kann und muss. An den folgenden fünf Terminen finden Workshops statt, in denen wir uns mit verschiedenen Initiativen über Forderungen des Globalen Südens austauschen und gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität erforschen, mit denen wir Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen können.  Freitag 23.06., 16:00-19:30  Freitag 07.07., 16:00-19:30  Freitag 21.07., 16:00-19:30  Freitag 04.08., 16:00-19:30  Samstag 19.08., 14:00 – open end   Weitere Infos (also in english) findet ihr hier. Sprache: Die Veranstaltungen finden auf Englisch & Deutsch statt und bei Bedarf organisieren wir Flüsterübersetzung. Sprecht uns mit Bedürfnissen in Bezug auf Sprache, bei Fragen oder zur Anmeldung gerne an: anne@kipppunkt-kollektiv.de Barrierefreiheit: Der Teil des Prinzessinnengartens, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Sitzgelegenheiten wie Stühle vorhanden. Bitte wendet euch mit Bedürfnissen an uns.    Englisch  Garten für Gerechtigkeit – What kinds of solidarity practices can help us achieve global climate justice? A common search for strategies and solutions   This workshop series focuses on…