Wiederkehrend

Partizipative Führung – Stadtnatur Erkundung in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Partizipative Führung – Stadtnatur Erkundung in der Hasenheide Jeden 1. und 3. Dienstag laden wir euch zukünftig zu partizipartiven Führungen ein. Hierbei wird der Fokus auf Stadtnatur und Klimaressilienz liegen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Inputs.      Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit:  jeden 1. und 3. Dienstag von 15:30-17 Uhr (Start 5.9.) Wichtig: Teilnahme ab 14 Jahren

Wiederkehrend

Wilde Heide in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Wilde Heide in der Hasenheide Jeden Donnerstag laden unsere Parkhausmister*innen dazu ein, die Hasenheide auf unterschiedlichste weise zu erkunden. Hierbei stehen die Themen Stadtnatur, Kunst, Wildnis- und Umweltpädagogig im Fokus. Unser Angebot reicht von Kräuterführungen über künsterisches Schaffen mit Naturmaterialien bis zum Geschichten erzählen. Für alle naturinteressierten Hasenheidenutzer*innen wird etwas geboten. Natürlich sind wir in diesem Workshopformat auf eure Wünsche angewiesen und freuen uns auf eure Themenvorschläge und Anregungen. Über unseren Telegramm-Channel: Hasenheide Free Workshops und Aktivitäten** werden wir über die genauen Themen informieren.  Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit: donnerstags 15-17 Uhr

Kostenlos
Wiederkehrend

Gardeners Get Together

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Offenes Gartentreffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Garten mit Picknick und Austausch, bringt Speisen und Getränke und eigenes Geschirr und Becher mit. Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen. Das Gartentreffen richtet die jeweilige Farbgruppe aus, die gleichzeitig Wasserdienst hat.

Kostenlos

Baumschnitt-Workshop mit David Willkomm

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Letzter Kompostag in 2023: Jeden zweiten Samstag im Monat sind alle Gärtner*innen aufgerufen, sich am Aktionstag zu beteiligen. Es gibt immer was zu tun in einem so großen Gemeinschaftsgarten. Plant 2 – 3 Stunden im Monat für diesen Aktionstag ein. Auch neue Gärtner:innen sind herzlich willkommen: Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen!n

Kostenlos
Wiederkehrend

Klimaresiliente Hasenheide – Baubegleitende Bildungsveranstaltungen

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Sa, 07.10.23, 17 – 19 Uhr: Abendliche Wildkräuter-Werkstatt im Rahmen der 13. Familiennacht Viele Wildkräuter sind robuster und werden daher gezielt in der Hasenheide angepflanzt. Wir schauen uns die Könige am Wegrand, die Augenbraue einer Schönheitsgöttin und eine antike Wundkompresse vor Ort an. Aus mitgebrachten Kräutern bereiten wir ein leckeres Wildkräutersalz zum Mitnehmen zu. Sa, 18.11.23, 14 – 16 Uhr: Klimakumpel Baum Bäume spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz. Mit Hilfe von Spielen und Experimenten lernen Familien unsere Klima-Buddys kennen. Sa, 16.12.23, 14 – 16 Uhr: Überwinterung von Tieren im Wandel Schafen, ruhen, aktiv bleiben, in Winterstarre fallen: Tiere haben unterschiedliche Strategien entwickelt um über den Winter zu kommen. Wir erfahren wie das Förderprojekt die Tiere im Winter unterstützt und wie sich die Strategien im Zuge des Klimawandels verändern könnten.

Kostenlos

75. Treffen der Feldkoordination

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

ie Feldkoordination ist ein zentrales Gremium des Beteiligungsmodells Tempelhofer Feld. Darin vertreten sind sieben Bürgerinnen und Bürger, die im Feldforum jeweils für drei Jahre gewählt werden, sowie jeweils zwei gesetzte Vertreter:innen der für Naturschutz zuständigen Senatsverwaltung und von Grün Berlin. Die monatlichen Treffen der Feldkoordination sind öffentlich. Interessierte Bürger:innen sind willkommen. Die Tagesordnung des Treffens wird vorab in einem gemeinsamen Jour Fixe erstellt. Tagesordnung für Montag, 9.Oktober 2023 17:00 Uhr Beginn der Sitzung Begrüßung & Check-In Prüfen der Tagesordnung, ggf. Änderungen vornehmen 17:15 Uhr Abstimmung des Protokolls vom 74. Feko-Treffens 17:20 Uhr Regelmäßige Berichte Aktuelles aus der Bewirtschaftung Ausstehende Genehmigungen, Duldungen und / oder Ausschreibungen Aktuelles aus den Teilbereichen: Tempelhofer Damm, Columbiadamm, Oderstraße, Südflanke und Zentraler Wiesenbereich Aktuelles zu den Projekten bürgerschaftlichen Engagements Veranstaltungsmanagement Aktuelles aus Haus 104 Aktuelle Fragen der gewählten Feko Aktuelle Kurz-Berichte aus den AGs Aktuelles aus der Geschäftsstelle 18:20 Uhr PAUSE 18:30 Uhr Information: Termin Wasser Gestaltung und Planung eines Info-Termins 18:40 Uhr Information: Gastronomie auf dem Feld Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 18:50 Uhr Information: Baumkonzept Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 19:05 Uhr Information & Austausch: Sammelempfehlung Feldforum Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 19:15 Uhr Information: Aufwandsentschädigung 19:20 Uhr Übersicht weitere Termine 19:25 Uhr Check-Out 19:30…

Kostenlos
Wiederkehrend

Wilde Heide in der Hasenheide

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Unsere Parkhausmeister*innen präsentieren Wilde Heide in der Hasenheide Jeden Donnerstag laden unsere Parkhausmister*innen dazu ein, die Hasenheide auf unterschiedlichste weise zu erkunden. Hierbei stehen die Themen Stadtnatur, Kunst, Wildnis- und Umweltpädagogig im Fokus. Unser Angebot reicht von Kräuterführungen über künsterisches Schaffen mit Naturmaterialien bis zum Geschichten erzählen. Für alle naturinteressierten Hasenheidenutzer*innen wird etwas geboten. Natürlich sind wir in diesem Workshopformat auf eure Wünsche angewiesen und freuen uns auf eure Themenvorschläge und Anregungen. Über unseren Telegramm-Channel: Hasenheide Free Workshops und Aktivitäten** werden wir über die genauen Themen informieren.  Treffpunkt: Eingang Hasenheide/Tierpark (https://goo.gl/maps/tV4iYe9wwk5s52vt7) Zeit: donnerstags 15-17 Uhr

Kostenlos
Wiederkehrend

Gardeners Get Together

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Offenes Gartentreffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Garten mit Picknick und Austausch, bringt Speisen und Getränke und eigenes Geschirr und Becher mit. Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen. Das Gartentreffen richtet die jeweilige Farbgruppe aus, die gleichzeitig Wasserdienst hat.

Kostenlos
Wiederkehrend

Baustellen-Führungen

Parkeingang an der Jahneiche Karlsgarten-/Ecke Fontanestraße, Berlin, Berlin

Baustellen-Führungen Mit wechselnden Schwerpunkten wird der Fortschritt der Klimaschutzmaßnahmen erläutert. Für: Erwachsene, Jugendliche Treffpunkt: Parkeingang an der Jahneiche (>>Karte), Karlsgarten-/Ecke Fontanestraße, 12049 Berlin Dauer: 90 min. Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung   Fr, 13.10.23, 17 – 18:30 Uhr: Mulchen Beim Mulchen wird der Boden mit natürlichen Materialien bedeckt. Wir klären über die Vorteile für Natur- und Klimaschutz auf. Fr, 10.11.23, 15 – 16:30 Uhr: Stauden-Pflanzungen Was sind Stauden und wieso eignen sie sich besonders gut für den klimagerechten Park? Auf der Baustellen-Führung im November erläutern wir Funktion und Arten der Stauden-Pflanzungen in der Hasenheide. Fr, 08.12.23, 14:30 – 16 Uhr: Klimabäume Der Wasserbedarf von Pflanzen ist unterschiedlich. Um die Hasenheide klimafit zu machen, werden Arten gepflanzt, die mit Trockenheit besser zurechtkommen. Wir schauen uns diese Klimabaumarten genauer an.

Kostenlos

KOMPOSTTAG: Aktionstage für alte und neue Gärtner:innen

Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten am THF Tempelhofer Feld, Berlin, Berlin

Aktionstage für alte und neue Gärtner:innen wieder am Samstag, 14. Oktober 2023 um 13 Uhr & auch an anderen Tagen aktuell im Termin-Kalender Gemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen! Wer Lust auf Gemeinschaft und Gartenarbeit hat, für den geht es jetzt im Allmende-Kontor so richtig los. Wir laden alte und neue Gärtner:innen zu regelmäßigen Aktionen im neuen Gartenjahr ein, alle sind herzlich willkommen, gemeinsam zu ackern und Gemeinschaft zu bauen! An verschiedenen Aktionstagen im Jahr wollen wir den Garten fit machen. Neue Gärtner:innen sind dazu herzlich willkommen! Wer Interesse und Engagement zeigt und sich an den Aktionstagen und an der Arbeit beteiligt, hat auch die Möglichkeit, später ein eigenes Beet zu bewirtschaften. TO-DOs – Aktionen demnächst Komposttag: Kollektiv Häckseln für den Aufbau eines Schnellkompostes wieder am 14.10.2023, bringt Gartenscheren und Gartenhandschuhe mit Wasserschlauch verlegen zur neuen Entnahmestelle hinter der türkisen Farbgruppe Holzlager aufräumen √ Altholz-Reste als Mulch/Untergrund-Material für Hochbeete zerkleinern Säubern der Wassertanks Standort der Wassertanks reparieren √ Krauteln an der Vogelschutzhecke √ Komposthaufen in den Holzverschlägen zur besseren Humusbildung umschichten Organisation & Mitgestaltung des Erntedankfestes zum Herbstanfang am 23.9.2023 Mülltonnen leeren kleine Infotafel schräg gegenüber der Tanzlinde braucht Dach Umgestaltung des Haupt-Eingangsbereiches zur Entschleunigung des Besucherstroms Reparatur / Neugestaltung des Peter-Lenné-Beetes Bau…

Kostenlos
Wiederkehrend

GARTENSPAZIERGÄNGE: Führungen durch den Spore Garten mit Mikhail Lylov

Spore Hermannstraße 86, Berlin, Berlin

Seit letztem Jahr entsteht hinter dem Spore Haus Stück für Stück ein naturnaher Garten. Eine Wildblumenwiese, Obstgehölze, eine Benjeshecke, alte Gemüsesorten und Heilkräuter wurden im Rahmen von Workshops, beim nachbarschaftlichen Gärtnern und mit Teilnehmer*innen und Mitwirkenden des Spore Programms gepflanzt und angelegt. Dieser Garten soll die praktische Sorge um die biologische Vielfalt, den freien Austausch von Saatgut, die Bodengesundheit und das Wasser mit Geschichten und dem Wissen von Partner*innen im Globalen Süden verknüpfen, wie etwa der Milpa-Landwirtschaft von Maya-Gemeinschaften in Yucatán. Beziehungen zur kleinbäuerlichen Landwirtschaft, Waldgärten, Schaffung hybrider Ökosysteme, dem Austausch zwischen Pflanzen und Böden, der Beziehung von “wilden” und kultivierten Pflanzen und ihrer Migration sind Themen der Führungen mit unserem Gärtner Mikhail Lylov. Der Spaziergang durch Haus und Garten nimmt auch Bezug zu Materialien der Ausstellungen zu Indigenem Wissen, kolonialen Ausbeutungsformen und Formen der Verteidigung lebendiger Beziehungen zur Natur. 1. Oktober 2023 12.00-13.00 15. Oktober 2023 12.00-13.00 29. Oktober 2023 12.00-13.00 Termin speichern für Kinder und Erwachsene auf Deutsch/auf Englisch