Wiederkehrend

2. Berliner Erzählfestival – Alltags(T)räume

Herrfurthplatz 12049 Herrfurthplatz, Berlin, Berlin

interkular lädt ein zum 2. Berliner Erzählfestival Am 06. und 07. Oktober findet das 2. Berliner Erzählfestival in und um die Genezarethkirche am Herrfurthplatz in Neukölln statt. Unter dem Motto „Alltags(T)räume“ laden wir zu einem vielseitigen Programm, mit Live-Musik, interaktiven Workshops, Performances, Ausstellungen und vielem mehr. Die kostenlose Veranstaltung hat das Ziel gesellschaftspolitische Themen, Visionen und Träume aufzuspüren und gemeinsam mit den Besucher*innen zu verhandeln. Um Partizipation und Austausch zu schaffen und Zusammengehörigkeit sichtbar zu machen, werden alle Elemente mit und innerhalb des Publikums geschehen und die Teilnehmenden und Zuschauenden zu eigenem künstlerischen Ausdruck empowert. Es wird eine Bühne geschaffen um jenen Raum und Stimme zu geben die in unserer Gesellschaft sonst oft nicht gehört werden. Gerahmt wird das Programm von dem „Begegnungsmarkt“, mit einem Waffelstand gegen Spende und “TraumRaum“, künstlerische und partizipative Gestaltungsformen, wie Legodruck und vielen weiteren Angeboten. Wir freuen uns hier eine Vielzahl an Künstler*innen begrü.en zu dürfen, wie Gazino Neukölln, The Poetry Project, Hend Elbalouty und viele mehr. Durch die Veranstaltung führt Dominik Djialeu vom Podcast Voice Versa. Alle Spenden die im Rahmen der Veranstaltung zusammenkommen werden für unserer Spendenkampagne der Familienzusammenführung aus Afghanistan eingesetzt. https://www.betterplace.org/de/projects/126796-familienzusammenfuehrung-ausafghanistan Die gesamte Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. 2. Berliner Erzählfestival –…

Kostenlos
Wiederkehrend

2. Berliner Erzählfestival – Alltags(T)räume

Herrfurthplatz 12049 Herrfurthplatz, Berlin, Berlin

interkular lädt ein zum 2. Berliner Erzählfestival Am 06. und 07. Oktober findet das 2. Berliner Erzählfestival in und um die Genezarethkirche am Herrfurthplatz in Neukölln statt. Unter dem Motto „Alltags(T)räume“ laden wir zu einem vielseitigen Programm, mit Live-Musik, interaktiven Workshops, Performances, Ausstellungen und vielem mehr. Die kostenlose Veranstaltung hat das Ziel gesellschaftspolitische Themen, Visionen und Träume aufzuspüren und gemeinsam mit den Besucher*innen zu verhandeln. Um Partizipation und Austausch zu schaffen und Zusammengehörigkeit sichtbar zu machen, werden alle Elemente mit und innerhalb des Publikums geschehen und die Teilnehmenden und Zuschauenden zu eigenem künstlerischen Ausdruck empowert. Es wird eine Bühne geschaffen um jenen Raum und Stimme zu geben die in unserer Gesellschaft sonst oft nicht gehört werden. Gerahmt wird das Programm von dem „Begegnungsmarkt“, mit einem Waffelstand gegen Spende und “TraumRaum“, künstlerische und partizipative Gestaltungsformen, wie Legodruck und vielen weiteren Angeboten. Wir freuen uns hier eine Vielzahl an Künstler*innen begrü.en zu dürfen, wie Gazino Neukölln, The Poetry Project, Hend Elbalouty und viele mehr. Durch die Veranstaltung führt Dominik Djialeu vom Podcast Voice Versa. Alle Spenden die im Rahmen der Veranstaltung zusammenkommen werden für unserer Spendenkampagne der Familienzusammenführung aus Afghanistan eingesetzt. https://www.betterplace.org/de/projects/126796-familienzusammenfuehrung-ausafghanistan Die gesamte Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. 2. Berliner Erzählfestival –…

Kostenlos
Wiederkehrend

Klimaresiliente Hasenheide – Baubegleitende Bildungsveranstaltungen

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Sa, 07.10.23, 17 – 19 Uhr: Abendliche Wildkräuter-Werkstatt im Rahmen der 13. Familiennacht Viele Wildkräuter sind robuster und werden daher gezielt in der Hasenheide angepflanzt. Wir schauen uns die Könige am Wegrand, die Augenbraue einer Schönheitsgöttin und eine antike Wundkompresse vor Ort an. Aus mitgebrachten Kräutern bereiten wir ein leckeres Wildkräutersalz zum Mitnehmen zu. Sa, 18.11.23, 14 – 16 Uhr: Klimakumpel Baum Bäume spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz. Mit Hilfe von Spielen und Experimenten lernen Familien unsere Klima-Buddys kennen. Sa, 16.12.23, 14 – 16 Uhr: Überwinterung von Tieren im Wandel Schafen, ruhen, aktiv bleiben, in Winterstarre fallen: Tiere haben unterschiedliche Strategien entwickelt um über den Winter zu kommen. Wir erfahren wie das Förderprojekt die Tiere im Winter unterstützt und wie sich die Strategien im Zuge des Klimawandels verändern könnten.

Kostenlos

Wiederkehrend

Klimaresiliente Hasenheide – Baubegleitende Bildungsveranstaltungen

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Sa, 07.10.23, 17 – 19 Uhr: Abendliche Wildkräuter-Werkstatt im Rahmen der 13. Familiennacht Viele Wildkräuter sind robuster und werden daher gezielt in der Hasenheide angepflanzt. Wir schauen uns die Könige am Wegrand, die Augenbraue einer Schönheitsgöttin und eine antike Wundkompresse vor Ort an. Aus mitgebrachten Kräutern bereiten wir ein leckeres Wildkräutersalz zum Mitnehmen zu. Sa, 18.11.23, 14 – 16 Uhr: Klimakumpel Baum Bäume spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz. Mit Hilfe von Spielen und Experimenten lernen Familien unsere Klima-Buddys kennen. Sa, 16.12.23, 14 – 16 Uhr: Überwinterung von Tieren im Wandel Schafen, ruhen, aktiv bleiben, in Winterstarre fallen: Tiere haben unterschiedliche Strategien entwickelt um über den Winter zu kommen. Wir erfahren wie das Förderprojekt die Tiere im Winter unterstützt und wie sich die Strategien im Zuge des Klimawandels verändern könnten.

Kostenlos

Wiederkehrend

Klimaresiliente Hasenheide – Baubegleitende Bildungsveranstaltungen

Volkspark Hasenheide Columbiadamm 160, Berlin, Berlin

Sa, 07.10.23, 17 – 19 Uhr: Abendliche Wildkräuter-Werkstatt im Rahmen der 13. Familiennacht Viele Wildkräuter sind robuster und werden daher gezielt in der Hasenheide angepflanzt. Wir schauen uns die Könige am Wegrand, die Augenbraue einer Schönheitsgöttin und eine antike Wundkompresse vor Ort an. Aus mitgebrachten Kräutern bereiten wir ein leckeres Wildkräutersalz zum Mitnehmen zu. Sa, 18.11.23, 14 – 16 Uhr: Klimakumpel Baum Bäume spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz. Mit Hilfe von Spielen und Experimenten lernen Familien unsere Klima-Buddys kennen. Sa, 16.12.23, 14 – 16 Uhr: Überwinterung von Tieren im Wandel Schafen, ruhen, aktiv bleiben, in Winterstarre fallen: Tiere haben unterschiedliche Strategien entwickelt um über den Winter zu kommen. Wir erfahren wie das Förderprojekt die Tiere im Winter unterstützt und wie sich die Strategien im Zuge des Klimawandels verändern könnten.

Kostenlos