MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHSES Quatsch KABINETT! *Mit Mary Love* Workshop für Kinder zwischen 7-10 Jahren *Clownerie *Zaubertricks *verrückte Illusionen 03./10./17./24. Mai  Jeweils 16-18:30 Uhr Am Ende gibt es kleine Aufführung! Insgesamt 80 Euro Im Zauberkönig im Schillerkiez! Infos und Anmeldung unter www.zauberkoenig-berlin.de/zauberkabinett/

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHSES Quatsch KABINETT! *Mit Mary Love* Workshop für Kinder zwischen 7-10 Jahren *Clownerie *Zaubertricks *verrückte Illusionen 03./10./17./24. Mai  Jeweils 16-18:30 Uhr Am Ende gibt es kleine Aufführung! Insgesamt 80 Euro Im Zauberkönig im Schillerkiez! Infos und Anmeldung unter www.zauberkoenig-berlin.de/zauberkabinett/

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHSES Quatsch KABINETT! *Mit Mary Love* Workshop für Kinder zwischen 7-10 Jahren *Clownerie *Zaubertricks *verrückte Illusionen 03./10./17./24. Mai  Jeweils 16-18:30 Uhr Am Ende gibt es kleine Aufführung! Insgesamt 80 Euro Im Zauberkönig im Schillerkiez! Infos und Anmeldung unter www.zauberkoenig-berlin.de/zauberkabinett/

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHES Quatsch KABINETT

MAGISCHSES Quatsch KABINETT! *Mit Mary Love* Workshop für Kinder zwischen 7-10 Jahren *Clownerie *Zaubertricks *verrückte Illusionen 03./10./17./24. Mai  Jeweils 16-18:30 Uhr Am Ende gibt es kleine Aufführung! Insgesamt 80 Euro Im Zauberkönig im Schillerkiez! Infos und Anmeldung unter www.zauberkoenig-berlin.de/zauberkabinett/

Kiez[Kunst]Markt im Prinzessinnengarten Kollektiv

Kiez[Kunst]Markt im Prinzessinnengarten Kollektiv

Der Kiez[Kunst]Markt ist eine niedrigschwellige Alternative zum Konsumzwang in der Adventszeit für alle. Mit Produkten und kostenlosen Workshops von Kunsthandwerker*innen, Aktivist*innen und Initiativen aus dem Kiez zum Stöbern und Herstellen von kleinen Geschenken für Freund*innen, Familie oder euch selbst. Außerdem warten wärmende Getränke und Snacks sowie ein buntes Bühnenprogramm auf euch! Samstag, 3. Dezember 14-20 Uhr Sonntag, 4. Dezember 14-18 Uhr im Gastraum des Gartencafés   ✨ Illustrationen & Textil von Caroline Frett ✨ Keramik & Linoldruck ✨ Empowernde Spielzeuge und Bücher von Diversity Spielzeug ✨ Bücher, Schmuck, Aufnäher zu den Themen Trans*, Inter*, Nicht-binär, Genderqueer von trans*fabel ✨ Postkarten, Tee & Gartenprodukte vom Prinzessinnengarten ✨ Siebdruck von Baby Odeska ✨ Prints von Kiki ✨ Textil und Postkarten von Sonja Schön u.v.m.   Workshops 🌱 Linoldruck mit @flojo_y_crudo_official 🌱 DIY-Sticker 🌱 DIY Instant Gemüsebrühe (bringt Schraubgläschen mit!) 🌱 Siebdruck mit Baby Odeska (bringt eigenes Textil zum Bedrucken mit!) 🌱 Postkarten mit Kiki 🌱 Bienenwachskerzen 🌱 Teemischungen u.v.m.   Bühnenprogramm Samstag, 3. Dezember Parallel zum Programm Austellung und Verkauf von Mira O’Brien vom Berlin Drawing Room 14:00 Die Nogat Singers 15:30 Kindertheater 17:30 Musik von MIHA & Sina 19:00 Jan B und der Hinterhalt Sonntag, 4. Dezember Parallel zum Programm Ausstellung…

Kiez[Kunst]Markt im Prinzessinnengarten Kollektiv

Kiez[Kunst]Markt im Prinzessinnengarten Kollektiv

Der Kiez[Kunst]Markt ist eine niedrigschwellige Alternative zum Konsumzwang in der Adventszeit für alle. Mit Produkten und kostenlosen Workshops von Kunsthandwerker*innen, Aktivist*innen und Initiativen aus dem Kiez zum Stöbern und Herstellen von kleinen Geschenken für Freund*innen, Familie oder euch selbst. Außerdem warten wärmende Getränke und Snacks sowie ein buntes Bühnenprogramm auf euch! Samstag, 3. Dezember 14-20 Uhr Sonntag, 4. Dezember 14-18 Uhr im Gastraum des Gartencafés   ✨ Illustrationen & Textil von Caroline Frett ✨ Keramik & Linoldruck ✨ Empowernde Spielzeuge und Bücher von Diversity Spielzeug ✨ Bücher, Schmuck, Aufnäher zu den Themen Trans*, Inter*, Nicht-binär, Genderqueer von trans*fabel ✨ Postkarten, Tee & Gartenprodukte vom Prinzessinnengarten ✨ Siebdruck von Baby Odeska ✨ Prints von Kiki ✨ Textil und Postkarten von Sonja Schön u.v.m.   Workshops 🌱 Linoldruck mit @flojo_y_crudo_official 🌱 DIY-Sticker 🌱 DIY Instant Gemüsebrühe (bringt Schraubgläschen mit!) 🌱 Siebdruck mit Baby Odeska (bringt eigenes Textil zum Bedrucken mit!) 🌱 Postkarten mit Kiki 🌱 Bienenwachskerzen 🌱 Teemischungen u.v.m.   Bühnenprogramm Samstag, 3. Dezember Parallel zum Programm Austellung und Verkauf von Mira O’Brien vom Berlin Drawing Room 14:00 Die Nogat Singers 15:30 Kindertheater 17:30 Musik von MIHA & Sina 19:00 Jan B und der Hinterhalt Sonntag, 4. Dezember Parallel zum Programm Ausstellung…

[Familien]Sonntag mit Zenobia Theater: Rotkäppchen 2.0

[Familien]Sonntag mit Zenobia Theater: Rotkäppchen 2.0

Wir freuen uns, euch im Rahmen unserer [Familien]Sonntage im Sommer ein familienfreundliches Programm bieten zu können! Zu Kaffee, Kuchen, Eis und Leckereien gibt es Theater, Worskshops und Spiele in unserem Gartencafé. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf euch!   Diesmal mit von der Partie Rotkäppchen 2.0 vom Zeniobia Theater Ein schlaues Rotkäppchen, ein nicht von Natur aus böser Wolf, eine rockige Oma! Viele lustige Begegnungen, viel Bewegung, viel Poesie, viel Musik, viele Verkleidungen, viel zum Lachen. Ein Stück ohne Worte, das Kinder und Erwachsene verzaubert. Alter: 2-99 Dauer: ca. 45 Minuten www.zenobia-theater.de Infos und Anmeldung: zenobia.theater@gmail.com Flyer: 220828_rotkaeppchen   Gefördert durch  

[Familien]Sonntag mit Zenobia Theater: Rotkäppchen 2.0

[Familien]Sonntag mit Zenobia Theater: Rotkäppchen 2.0

Wir freuen uns, euch im Rahmen unserer [Familien]Sonntage im Sommer ein familienfreundliches Programm bieten zu können! Zu Kaffee, Kuchen, Eis und Leckereien gibt es Theater, Worskshops und Spiele in unserem Gartencafé. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf euch!   Diesmal mit von der Partie Rotkäppchen 2.0 vom Zeniobia Theater Ein schlaues Rotkäppchen, ein nicht von Natur aus böser Wolf, eine rockige Oma! Viele lustige Begegnungen, viel Bewegung, viel Poesie, viel Musik, viele Verkleidungen, viel zum Lachen. Ein Stück ohne Worte, das Kinder und Erwachsene verzaubert. Alter: 2-99 Dauer: ca. 45 Minuten www.zenobia-theater.de Infos und Anmeldung: zenobia.theater@gmail.com Flyer: 220828_rotkaeppchen   Gefördert durch  

Freiluftkino Hasenheide mit Kinderprogramm und Filmen auf Ukrainisch

Freiluftkino Hasenheide mit Kinderprogramm und Filmen auf Ukrainisch

„Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!“ Liebe Freund:innen des Freiluftkinos Hasenheide, unsere Open-Air-Saison beginnt am 25. Mai 2022. Wir freuen uns auf die neue Saison und auf euch und hoffen auf viele schöne Sommertage und laue Sommernächte im lauschigsten Open-Air-Kino Berlins! Euer Freiluftkino Hasenheide Team ************************************************************************************************************ Aus dem Bezirksamt Neukölln: Am 25.05. ist für Kinder der Eintritt frei, für erwachsene Begleiter:innen gibt es ein Begrüßungsgetränk. Das Freiluftkino Hasenheide ist das einzige Freiluftkino stadtweit mit einem Kinderfilmprogramm, welches täglich um 16:30 Uhr startet. Bildungsstadträtin Karin Korte: „Die Kinobetreiber Ulrike Spann und Gerhard Groß zeigen zur Eröffnung den ukrainischen Kinderfilm ‚Clara und der Zauberdrache‘ aus dem Jahr 2019 im ukrainischen Original. Damit setzen sie ein wunderbares Zeichen der Solidarität. Für ukrainische Kinder bleibt der Eintritt die ganze Saison über kostenlos.“ Bis zum Ende des Freiluftprogramms werden weitere Filme auf Ukrainisch, im englischen oder anderen Original sowie ganz ohne Sprache gezeigt. Tickets kosten regulär 9 €, mit Berlin-Pass 4 €. Kinder zahlen 5 €, begleitende Eltern im Familienprogramm 6 €. Ukrainische Kinder zahlen nichts.

Freiluftkino Hasenheide mit Kinderprogramm und Filmen auf Ukrainisch

Freiluftkino Hasenheide mit Kinderprogramm und Filmen auf Ukrainisch

„Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!“ Liebe Freund:innen des Freiluftkinos Hasenheide, unsere Open-Air-Saison beginnt am 25. Mai 2022. Wir freuen uns auf die neue Saison und auf euch und hoffen auf viele schöne Sommertage und laue Sommernächte im lauschigsten Open-Air-Kino Berlins! Euer Freiluftkino Hasenheide Team ************************************************************************************************************ Aus dem Bezirksamt Neukölln: Am 25.05. ist für Kinder der Eintritt frei, für erwachsene Begleiter:innen gibt es ein Begrüßungsgetränk. Das Freiluftkino Hasenheide ist das einzige Freiluftkino stadtweit mit einem Kinderfilmprogramm, welches täglich um 16:30 Uhr startet. Bildungsstadträtin Karin Korte: „Die Kinobetreiber Ulrike Spann und Gerhard Groß zeigen zur Eröffnung den ukrainischen Kinderfilm ‚Clara und der Zauberdrache‘ aus dem Jahr 2019 im ukrainischen Original. Damit setzen sie ein wunderbares Zeichen der Solidarität. Für ukrainische Kinder bleibt der Eintritt die ganze Saison über kostenlos.“ Bis zum Ende des Freiluftprogramms werden weitere Filme auf Ukrainisch, im englischen oder anderen Original sowie ganz ohne Sprache gezeigt. Tickets kosten regulär 9 €, mit Berlin-Pass 4 €. Kinder zahlen 5 €, begleitende Eltern im Familienprogramm 6 €. Ukrainische Kinder zahlen nichts.